Christuskind (W5)

In einem Stall in Bethlehem vor gut zweitausend Jahren
kamst du als kleines Kind zur Welt, ganz hilflos, nackt und arm.
Wer hätte das damals gedacht, dass so etwas geschieht?
Dass mitten in der kalten Nacht du neue Hoffnung gibst.
Kyrie eleison, kyrie eleison. Kleines Christuskind.

So fängt mein neues Weihnachtslied an. Es ist die Weihnachtsgeschichte, aber mal aus einer ganz neuen Perspektive.

Die nächsten zwei Strophen erzählen die Geschichte aus der Sicht der Hirten:

  Weiterlesen

Zuallererst erschien ein Licht den Hirten auf dem Feld.
Ein Engel sprach: "Fürchtet euch nicht! Der Heiland kam zur Welt!"
Dann waren tausend Engel da, es wurde gleißend hell.
Sie sangen laut "Halleluja, der Heiland kam zur Welt!"

Die Hirten waren ganz verblüfft, sie zählten doch nicht viel?
Die Einfachsten der Unterschicht; und Engel riefen sie!
So liefen sie schnell zum Stall hin um Jesus anzusehn.
Er lag in einer Krippe drin. Sie konnten's kaum verstehn.

Und weiter geht's mit den drei Weisen und ihren ziemlich umpassenden Geschenken. Was sie wohl gedacht haben, wo sie ihren König finden würden?

Drei Weise aus dem Morgenland, die folgten einem Stern.
Sie wussten, dass ein König kam, den wollten sie verehr'n.
Sie suchten wirklich überall und fanden ihn dann so:
Der König lag in einem Stall! Ein kleines Kind im Stroh.

Sie brachten ihm Geschenke dar, die wirkten fehl am Platz:
Der Weihrauch duftet wunderbar, und Gold, ein wahrer Schatz.
Die Weisen brachten Myrrhe und sie priesen dieses Kind.
Maria hielt die Worte tief in ihrem Herzen drin.

Und zum Abschluss noch mal eine Strophe, was diese Geschichte für uns eigentlich bedeutet:

In einem Stall in Bethlehem, ganz unwichtig und klein.
Wer ahnte, dass in dieser Nacht das Licht der Welt erscheint?
Dass du einmal als Friedensfürst uns alle zu dir ziehst,
uns Menschen zur Erlösung führst und unsre Schuld vergibst.

Kyrie eleison, kyrie eleison. Kleines Christuskind.

Ich möchte dieses Lied gerne Martin widmen. Wenn ich mal Feedback und eben eine andere Perspektive brauche, kann ich mich immer voll auf ihn verlassen!

Die Noten zu 'Christuskind' (W5) im A4-Format
'Christuskind (W5)' teilen

christliche Musik – Neue Lieder für dich

Als christlicher Komponist habe ich mittlerweile schon über 100 Lieder geschrieben. Die meisten davon findest du schön kompakt und gesammelt in meinem christlichen Liederbuch "Unterwegs".

Hier auf dieser Seite möchte ich einzelnen Liedern noch einmal besonders viel Raum geben, mit ein paar Hintergrundinformationen zur Komposition. Und natürlich auch mit Noten im A4-Format, in unterschiedlichen Tonarten oder als Chorsatz, mit Aufnahmen und Hörbeispielen, mit Liedtext und mit Text/Akkorden. Wenn du zu einem bestimmten Lied also zusätzliche Informationen suchst, dann wirst du hier sicher fündig. (Tipp: Klick auf die aufploppenden drei grünen Punkte bei dem jeweiligen Lied)

In dieser Liste sind noch nicht alle meine christlichen Kompositionen enthalten (dazu schau dir bitte mein Liederbuch "Unterwegs" an). Wenn du also ein bestimmtes Lied in einer anderen Tonart, mit Chorarrangement oder im ChordPro-Format (Liedtext&Akkorde) benötigst, dann schreib mir bitte eine e-Mail oder lass einen Kommentar da.

  Inhaltsverzeichnis anzeigen

Hier bekommen einige Lieder aus meinem christlichen Liederbuch "Unterwegs" noch einmal besonderen Raum.
Element wird dynamisch nachgeladen. Einen Moment bitte …

Folge mir nach (G8)

Zum Berufungsliederwettbewerb 2019 habe ich einige schöne Berufungs-Szenen aus der Bibel ausgesucht, gereimt und vertont:

In Jericho gab's viele,
die wollten Jesus schaun.
Und weil Zachäus klein war
stieg er auf einen Baum:
Zachäus, komm mal runter
von deinem hohen Ast!
Jetzt wirst du gebraucht,
denn heut' bin ich dein Gast!

(Vielleicht sind diese einfachen und klaren Worte auch ein Grund dafür, warum ich hin und wieder als "christlicher Rolf Zuckowski" bezeichnet werde )

  Weiterlesen

Folgende Bibelstellen habe ich ausgesucht:

  • die Nachfolge des Zöllners Levi (Lukas 5,27)
  • Simon der Fischer wirft die Netze aus (und danach hin) und wird Jünger Jesu (Lukas 5,4-11)
  • Noch ein Zöllner (dieses Mal Zachäus) steigt auf einen Maulbeerfeigenbaum, um Jesus sehen zu können. Jesus ruft ihn zu sich herunter, damit er bei ihm zu Gast sein kann (Lukas 19,1-5)

 

Insbesondere die letzte Bibelstelle macht mich nachdenklich:
Einfach nur, weil ein toller Mensch sich bei mir einlädt, werde ich demütig und verschenke die Hälfte meines Vermögens. Wow!

Ganz besonders schön sind diese Geschichten, wenn man sich ganz darauf einlässt und sich selbst auch von Jesus rufen lässt:

Und so ruft Jesus jeden
auf seinem Weg zu sich.
Und wenn wir ihm begegnen
ruft er auch dich und mich.
Er will, dass wir gemeinsam
mit ihm durchs Leben gehn.
Was uns Jesus sagt,
das wollen wir verstehn:

Folge mir nach!
Ich rufe dich, bleib nicht allein.
Folge mir nach!
Komm doch mit mir, ich lad' dich ein.
Folge mir nach!
Gemeinsam sind wir bärenstark.
Folge mir nach!
Komm mit und folge mir nach!

Ach, eines noch:
Warum habe ich das "bärenstark" in den Refrain eingebaut?

Zum Einen findet das der Rolf Zuckowski in mir total lustig.
Und zum Anderen habe ich dieses Lied Judith und Matthias gewidmet, die in der evangelischen Jugendarbeit genau diese Berufung an junge Menschen weiterleben. Und die beiden heißen zufällig mit Nachnamen "Bär"

Die Noten zu 'Folge mir nach' (G8) im A4-Format
'Folge mir nach (G8)' teilen

For God alone (T2)

Einer meiner Lieblingschoräle. Den singe ich sehr gerne als Gebet vor dem Essen (oder auch einfach mal zwischendurch):

For God alone my soul waits in silence,
from him comes my salvation.

  Weiterlesen

Dieser Choral im Stil der Taizé-Gesänge ist auch auf deutsch singbar ("Bei Gott allein kommt mein Herz zur Ruhe, nur bei ihm ist Erlösung") und die Stimmen passen so richtig schön zueinander. Insbesondere der Alt hat eine wunderschöne Stimme und bringt eine geniale Harmonie rein. (und ja, das habe ich mir bei einem sehr schönen Taizé-Gesang abgeschaut).

Sternchentext: Taizé ist ein eingetragener Markenname von Ateliers et Presses de Taizé. Diese Lieder sind keine offiziellen Taizé-Lieder, sondern Kompositionen, die ich in, um und für Taizé geschrieben habe.

Die Noten zu 'For God alone' (T2) im A4-Format
'For God alone (T2)' teilen

Gott segne dich (Kadenz) (T7)

Eine Kadenz (von lateinisch cadere: fallen, enden) beschreibt in der Musiktheorie eine Akkordfolge, die ein Lied abschließen oder zumindest als ein elementarer Grundbaustein betrachtet werden kann. In der grundlegendsten Tonart C-Dur ist die Akkordfolge Tonika -> Subdominante -> Dominante -> Tonika (C, F, G, C) die grundlegendste aller Kadenzen.

Das macht diesen kurzen Segensgruß "Gott segne dich" sehr schön eingängig und jeder kann ihn sofort mitsingen.

  Weiterlesen

Ich mache es sehr gerne, dass ich am Ende eines Gottesdienstes oder Konzertes mit einem nichtsahnenden Publikum diese Segens-Kadenz gemeinsam musiziere. Alle singen zuerst die Stimme 1 (Gott segne dich komplett auf C). Dann baue ich schrittweise andere Stimmen (meist 2 & 3, manchmal auch 4 & 5, und einmal sogar auch noch 6 & 7) dazu. Ich singe die Stimmen vor und sie werden von Teilen des (Spontan-)Chores übernommen.

Das macht richtig Spaß (zumindest mir ) und es ist sehr leicht nachzusingen/mitzusingen. Und wenn die Harmonie sich allmählich aufbaut und dann wandelt klingt es wirklich sehr schön

Die Noten zu 'Gott segne dich (Kadenz)' (T7) im A4-Format
'Gott segne dich (Kadenz) (T7)' teilen

Gott, du mein Gott (T6)

Der Psalm 63 beginnt mit einem sehr eindrucksvollen Klagevers:

Gott, du mein Gott,
dich suche ich,
mit ganzer Seele verlange ich nach dir.

  Weiterlesen

Diese Sehnsucht nach Gott fühlen wir alle hin und wieder. Meine Gottesbeziehung jedenfalls ist offenbar nicht ganz so gefestigt, ich schreibe nämlich haufenweise solche Lieder

Die Bass-Stimme läuft alternierend zur Sopran- und Alt-Stimme, was dem Ruf etwas Treibendes gibt. Das Lied dreht sich immer weiter im Kreis und kommt nicht wirklich zu einem Ende. Kenn ich, geht mir auch öfter so

Die Noten zu 'Gott, du mein Gott' (T6) im A4-Format
'Gott, du mein Gott (T6)' teilen