Fehlerhafte Thunderbird-Erweiterung: Thunderbird 31.4.0 stürzt nach Update ab
Ich bin heute über ein ziemlich großes Problem gestolpert: Ich wollte auf die neuste Version 31.4.0 von Thunderbird updaten. Beim Neustart werden ja immer die verfügbaren Erweiterungen getestet. Ich hatte auch einige Erweiterungen (siehe Screenshot, Klick zum Vergrößern) installiert, von der eine jetzt beim Überprüfen der Kompatibilät für die neue Version Probleme macht und ständig abstürzt. Der Mozilla Absturzmelder hilft leider auch nicht weiter. Und auch in den Safe-Mode (Shift+Doppelklick auf die Thunderbird-Verknüpfung bzw. starten mit "thunderbird.exe -safe-mode") kam ich nicht rein, weil Thunderbird ja immer vorher die Erweiterungen checken musste (übrigens unabhängig davon, ob die Erweiterungen wirklich aktiviert sind oder nicht) und dabei abstürzte.
Glücklicherweise hatte ich noch eine ältere Version (24.5.0) auf dem Rechner rumfliegen und konnte diese installieren – voilá, alles funktioniert wieder. Nun musste ich nur die schuldige Erweiterung finden und entfernen, weil man ja pflicht- und sicherheitsbewusst ist und immer die neuste Version einer sicherheitsrelevanten Software verwendet
Das war bei so vielen – teilweise überhaupt nicht mehr verwendeten – Erweiterungen natürlich etwas aufwändiger und deshalb musste ich einen ganzen Haufen Durchgänge (alte Version installieren, Erweiterung entfernen, neue Version installieren, testen) durchführen. Zuerst habe ich die Erweiterungen und Designs entfernt, die ich sowieso nicht mehr verwende (z.T. weil sie auch weder unterstützt noch weiterentwickelt werden), die da wären: Contacts Sidebar, ImportExportTools, Silvermel and Charamel XT, Thunderbird Message Filter Import/Export (siehe Screenshot; rote Punkte vor den Erweiterungen).
Leider keine Änderung; Thunderbird ließ sich noch immer nicht starten.
Als nächstes habe ich schrittweise die Erweiterungen deaktiviert und entfernt, die bei der alten Version nicht funktionsfähig waren (rote Punkte rechts), was auf eine problematische Versionierung hindeutete: AdBlock Plus, Show Address Only, Thunderbird Conversations und Xpunge.
Letztendlich stellte sich heraus, dass Thunderbird wegen Show Address Only nicht starten konnte und ständig abgestürzt ist. Diese Erweiterung ist schon etwas älter und wird nicht mehr gepflegt... was aber eigentlich überhaupt nicht schlimm ist, denn sie macht seit Jahren genau das, was sie soll: Sie fügt eine extra Spalte ein, in der man die Mailadressen (statt Name) sehen kann. Nun haben die Thunderbird-Entwickler aber etwas an der Art geändert, wie die Addons nach einem Installationsvorgang auf ihre Funktionalität und Aktualität überprüft werden; und an dem Addon "Show Address Only" verschluckt sich dann Thunderbird leider neuerdings ab Version 31.
Man kann übrigens die "fehlerhafte" Erweiterung einfach wieder installieren, nachdem das Update abgeschlossen wurde – alles läuft problemlos... bis zum nächsten Update
Hast du ähnliche Erfahrungen beim Update gemacht oder verwendest du sowieso keine Erweiterungen, die irgendwelche Kompatibilitätsprobleme verursachen könnten? Schreib's mir in die Kommentare!
Weitere Beiträge
Hassgedicht auf den Herbst: Mein Herbstgedicht
Meine Mitwirkung an "Bayerns längstem Herbstgedicht" war vielen wohl zu negativ "eingefärbt" und wurde zensiert.
Endlich ein Stagepiano: Neues E-Piano - Neuer off-Beat: Hearts
Nach reiflichen Überlegungen habe ich mir endlich ein Stage-Piano von Kawai geleistet.
Katzenbesuch: Ne hübsche Mieze im Bett
Ich habe einen kleinen Kater auf der Straße gefunden... und natürlich direkt eingesammelt. Mittlerweile ist er wieder wohlbehalten zurück bei seiner Familie.
Einen Kommentar schreiben