Winter-Einsamkeits-Mutmachlied: Eigentlich okay
Dieses Lied ist das Ergebnis einer Wette... jetzt aber mal wirklich.
Vor 2½ Wochen schrieb mich Fabian an und meinte zu mir "Du bist doch musikalisch."
Ich hätte es ahnen müssen – immer wenn ich so angesprochen werde, kommt anschließend irgendetwas Gemeines. Das war schon damals so, als Cordula mich in den Chor gesteckt hat.
Egal, zurück zu Fabian. Er beschwerte sich bei mir, dass es im Großen und Ganzen und stark verallgemeinert nur zwei Arten von Liedern gibt:
Entweder "Ich bin verliebt, ich bin so glücklich, mir geht es total gut" oder "ich bin so allein, alles ist Scheiße, ich fang gleich an zu flennen".
Wie gesagt, stark verallgemeinert. Kinderlieder nicht mit einbezogen
Also forderte er mich auf, ein Lied zu schreiben nach dem Motto "Ich bin zwar alleine, aber eigentlich ist das doch echt okay."
Ich habe abgesagt.
Ich kann nicht auf Kommando kreativ sein.
Eine halbe Stunde später hatte ich dann das Lied mitsamt Text fertig (nur die Bridge fehlte noch... immer diese Kleinigkeiten) und wandte mich wieder an Fabian.
Er meinte, wenn ich das Lied fertig geschrieben hätte, es aufnähme, bei Youtube hochstellte und 100 Klicks bekäme (und das alles bis zum 1. Februar!), würde er mir bei unserem nächsten Treffen ein Guinness ausgeben.
Ich mag Guinness eigentlich gar nicht so (ich war in Irland. So gut wie dort kann es einfach nirgendwo sonst auf der Welt schmecken!), aber diese Wette nahm ich dann doch an. Es ging immerhin um ein Guinness!!
Da ich sehr kritisch mit meiner Gesangsstimme bin und sie nicht als Solostimme haben möchte, habe ich meinen Freund Philipp Stenger von acoustic cascade engagiert (für ein Guinness. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt). Nach einem Treffen, bei dem ich die Klavierspur eingespielt hatte, spielten wir mit unserem Projekt Ping-Pong und nahmen abwechselnd weitere Spuren (Gesang, Zweitstimme, Gitarre, Panflöte) nacheinander auf. Dann waren es auch schon nur noch 2 Tage bis zum 01. Februar, deshalb haben wir uns das geplante Musikvideo gespart und das fertige Lied so abgemischt und hochgeladen.
Et voilà – es sind auch noch 2 Tage bis zu meiner Französisch-Prüfung – c'est par là:
Im Nachhinein kann ich sagen: Das Projekt war anstrengender und zeitaufwändiger, als ich gedacht hatte. Das liegt aber auch an unserem Perfektionismus... Philipp und ich ergänzen uns da sehr gut.
Nichtsdestotrotz freue ich mich schon total auf das nächste Projekt mit Philipp. Wir suchen noch nach einem Cello. Wünsch uns Glück!
Weitere Beiträge
Hassgedicht auf den Herbst: Mein Herbstgedicht
Meine Mitwirkung an "Bayerns längstem Herbstgedicht" war vielen wohl zu negativ "eingefärbt" und wurde zensiert.
Endlich ein Stagepiano: Neues E-Piano - Neuer off-Beat: Hearts
Nach reiflichen Überlegungen habe ich mir endlich ein Stage-Piano von Kawai geleistet.
Katzenbesuch: Ne hübsche Mieze im Bett
Ich habe einen kleinen Kater auf der Straße gefunden... und natürlich direkt eingesammelt. Mittlerweile ist er wieder wohlbehalten zurück bei seiner Familie.
Einen Kommentar schreiben